Office Tech-Setup: So koordiniert Philipp »remote« ein 12-köpfiges Team

Flughafen.

Sicherheitscheck.

Jedes. Verdammte. Mal. Dasselbe.

“Wem gehört dieser Koffer?”

 

🤯🤯🤯

 

Ich fliege immer mit 2 Koffern:

In einem sind alle meine Klamotten drin.

In dem anderen ist mein Technik-Setup drin.

Und obwohl ich den freundlichen Kontrolleuren immer sage, dass sich NUR Technik-Stuff im Hardcase-Koffer befindet, gibt es immer nach dem Röntgen Rückfragen…

Sehr viele Rückfragen…

Zu. Jedem. Einzelnen. Gadget.

(Wusste nicht, dass sich mit einem Mikrofone-Ständer eine Waffe zusammenbauen lässt😅)

Naja, egal.

Hier ist mein Equipment, dass immer wieder für “Auspack-Aktionen” am Flughafen sorgt:

 

MacBook Pro M1

Fast, fast, Baby. Das MacBook Pro M1 ist das Herzstück meines Arbeitsplatzes. Mit seinem leistungsstarken M1-Chip und der schnellen Reaktionszeit ist es das perfekte Gerät für meine täglichen Aufgaben, von der Kommunikation mit meinem Team über die Verwaltung von Projekten bis hin zur Bearbeitung von Videos und Grafiken.

Wenn ich mir jetzt einen MacBook kaufen müsste, dann würde meine Wahl auf einen M2 fallen.

NEXSTAND Laptop-Ständer

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist mir sehr wichtig. Der NEXSTAND Laptop-Ständer hilft mir dabei, meinen Bildschirm auf Augenhöhe zu bringen, damit ich nicht zum “Glöckner von Notre Dame” werde.

Zudem ist der Ständer leicht und zusammenklappbar, was ihn ideal für den Transport macht.

iPad

Mein iPad nutze ich in vielfältiger Weise. Zum einen zeichne ich darauf Skizzen und Designs, zum anderen verwende ich es als zweiten Bildschirm bei Live-Workshops. Unsere Inhalte in der Wissensbibliothek sind oft als iPad Präsentation abgebildet.

Apple Trackpad

Love it. Bin kein Freund von Mäusen. Das Apple Trackpad ist mein bevorzugtes Eingabegerät, da es präzise und leicht zu bedienen ist. Ich schätze die Gestensteuerung und die Möglichkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen.

Externe Tastatur

Auch hier geht es um Ergonomie. Also dem gleichen Grund wie beim Laptop-Ständer. Du weißt: Glöckner von Notre Dame und so.

Shure SM7B Mikrofon

Als Content Creator ist es für mich wichtig, in meinen YouTube-Videos einen klaren, professionellen Klang zu haben. Das Shure SM7B Mikrofon ist für ideal. Es liefert einen kristallklaren Sound. Zudem ist es robust und langlebig, was es zur perfekten Wahl für Remote macht.

Externe Festplatte

Obwohl mein Team und ich mittlerweile die meisten unserer Daten auf Cloud-Plattformen (namentlich Google Drive) speichern, nutze ich eine externe Festplatte für Backups und zusätzlichen Speicherplatz. Sie bietet mir die Sicherheit, wichtige Dateien und Dokumente jederzeit griffbereit zu haben, auch wenn ich offline bin oder keine stabile Internetverbindung habe.

DJI Gimbal + Stativ

Als Content Creator auf YouTube ist es essenziell für mich, qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Mit dem DJI Gimbal und dem dazugehörigen Stativ erhalte ich stabile, ruckelfreie Aufnahmen, die professionell aussehen.

Elgato Streaming Lights

Gutes Licht ist unerlässlich für professionelle Videoaufnahmen und Live-Workshops. Die Elgato Streaming Lights sind leicht, kompakt und einfach zu bedienen. 

Sie ermöglichen es mir, die Beleuchtung optimal auf meine Bedürfnisse abzustimmen und so stets gut ausgeleuchtet zu sein, egal wo ich mich gerade befinde.

iPhone & iPhone

Ich nutze zwei iPhones – eines für berufliche Zwecke und eines für private Nutzung. Das iPhone 13 ersetzt bei mir die herkömmliche Webcam, da es eine hervorragende Kameraqualität bietet. Das zweite iPhone nutze ich für private Kommunikation.

Ansteckmikrofon

Ein Ansteckmikrofon garantiert eine gleichbleibende Lautstärke, während ich Videos aufnehme oder an Live-Workshops abhalte. Es ist unauffällig und leicht zu transportieren, weshalb es ein fester Bestandteil meines Remote-Office-Setups ist.

Focus Dreamteam: Noise Cancelling Headphones + brain.fm

Wenn ich so richtig in den Arbeitsmodus eintauchen will, pack ich mein Focus-Dreamteam aus: die Bose Noise Cancelling Headphones 700 und die geniale App brain.fm. Die Kopfhörer sorgen dafür, dass nervige Hintergrundgeräusche keine Chance haben, während die App mir genau die richtigen Klänge und Beats serviert, um voll in der Zone zu sein. So kann ich ohne Ablenkungen einen BigRock nach dem anderen weghauen. 💪🎧🚀

Mehrfachsteckdose

Um sicherzustellen, dass ich all meine Geräte jederzeit nutzen und aufladen kann, habe ich immer eine Mehrfachsteckdose dabei. Besonders in Hotels passiert’s ja häufig, dass genau “diese eine” Steckdose fehlt, die man dringend braucht. Ich nutze ungefähr so ein Teil hier.

LAN-Kabel

Ein LAN-Kabel ist echt ’ne Offenbarung für Zoom-Calls und sonstige Online-Meetings. Klar, WLAN ist heutzutage eigentlich überall am Start, aber ab und zu gibt’s da eben doch Verbindungsprobleme oder wackeliges Internet.

Das war’s mit meinem Tech-Setup.

 

Das einzige, was mir echt fehlt?

↳ Mein Stehschreibtisch.

 

(Wenn jemand ’nen coolen Transport-Tipp hat, immer her damit!)

Welcher Productivity-Kickstarter ist für dich unverzichtbar im täglichen Büroalltag?

Verrate es mir gerne auf LinkedIn: Hier ist mein Profil

P.S.: Falls du’s auf dem Beitragsbild erkennst – zur Not wird auch mal ’n Stuhl zum iPad-Ständer umfunktioniert.

Weitere Artikel

13. März 2023

Ultimative Anleitung: Zeitmanagement für Agenturen

27. Februar 2023

7 ungewöhnliche Businessbücher, die in deinen Schrank gehören