34 Produktivitäts-Booster, auf die selbst Elon Musk neidisch ist

Mit diesen Produktivitäts-Booster wirst du dich und dein Business auf die Pole Position bringen.

Du hast schon Notification aus und legst dein Geschäftshandy für die ersten paar Stunden des Tages in den Keller, damit du produktiv bist?

Pomodorro ist kein Fremdwort für dich – im Gegenteil: Du hast feste Focus Blöcke in deinem Kalender und einen haptischen Wecker am Start?

Glückwunsch – dann bist du im richtigen Artikel.

In diesem Artikel holen wir nochmal die letzten paar % aus deiner Produktivität heraus. 

⚠️ Achtung – hier geht es nicht um die Grundlagen, sondern wirklich um die letzten paar % mehr High-Focus

Genauer gesagt öffne ich meine Trickkiste, die mir, meinem Team und unseren Kunden nachweislich mehr Performance einbringt.

Dabei schauen wir uns konkret 4 Bereich an: 

  • deinen Arbeitsplatz
  • Tech-Tools
  • deinen Life-Style
  • und zu guter Letzt Bio-Hacks & Ernährung

Falls du also Bock hast, die letzten Prozent herauszukitzeln, damit du direkt 25% mehr am Tag erledigst, dann implementiere die 34 Produktivitäts-Hacks aus diesem Artikel.

Lass uns direkt loslegen:

🗄 Bereich Nr.1: dein Arbeitsplatz

Schneller Laptop: 

Kaum zu glauben, aber viele Leute, die Geld mit Agenturdienstleistung verdienen wollen, sind gefühlt noch mit Windows XP unterwegs.Besorge dir unbedingt einen performanten Laptop, der Grafiken schnell herausrendert & keine Abstürze bei Zoom hervorruft. Diese Investition sollte es dir wert sein, wenn du übers Internet dein Geld verdienen willst 😉

Schnelles Internet & LAN-Kabel:

Im Zeitalter der drahtlosen Verbindungen kannst du dich oft auf diese nicht verlassen.
Mit einem LAN-Kabel bist du zu 100% auf der sicheren Seite, um Internet zu empfangen. 

Aha, wenn wir schon beim Thema sind: Solange schnelles Internet noch keine Grundversorgung in Deutschland ist, musst du dich selbst darum kümmern. Die paar Euros im Monat sollten es dir wert sein, wenn du innerhalb von wenigen Minuten paar GB runterladen musst, damit daraus kein Tagesprojekt wird.

Noise-Cancelling-Kopfhörer:

Postboten hassen diesen Trick. Aber das ist der Gamechanger schlechthin, wenn du dich von der Außenwelt abkapseln willst.

Wenn ich meine Kopfhörer anhabe, bekomme ich nichts mehr mit. 

Also: perfekter Fokus-Mode für Deep-Work-Phasen. 😉 Wenn du noch einen draufsetzen willst, dann gönn dir das Abo von brain.fm – dazu unten mehr.

Aufgeräumter Desktop:

Wenn du dich auf deinem Laptop anmeldest, wirst du von einem digitalen Datei-Stapel erschlagen?

Schlecht für deinen Fokus.

Warum? Stelle es dir vor, als wäre es dein physischer Arbeitsplatz. Wärst du happy damit, wenn er zugemüllt wäre? 😉 Ich denke nicht. Dein Gehirn ist genauso “zugemüllt”, wenn auf deinem Desktop lauter Ordner & Files herumliegen.

Aufgeräumter Arbeitsplatz:

Wenn wir schon beim Thema “Schreibtisch” sind:
Vergiss deinen echten Schreibtisch nicht. 😉 

Auch hier solltest du Ordnung bewahren und nur das Nötigste im Blickfeld haben. 

Du nutzt eine Schreibtischlampe und hast einen höhenverstellbaren Schreibtisch?

Achte auf dein Kabel-Management: Bündel Kabel zusammen und verlege sie in Tunnel, wenn du die Möglichkeit dazu hast.

Das wirkt optisch auch nochmal “cleaner”.

Trennung von “geschäftlich” & “privat”:

Ein oft diskutiertes Thema. Ich sage: mir hilfts.

Deshalb schlage ich es dir auch vor:
Trenne die Kommunikation mit Kunden und Freunden, Familie etc. 

Glaub mir: Du willst nicht am Sonntag auf dein Handy blicken und durch eine Kundennachricht einen Open-Loop schaffen, der dich mental beschäftigt. Das Gleiche gilt für Apps: Nutzt du z. B. Slack, dann installiere die App nur auf deinem geschäftlichen Handy.

Sortieren von Apps:

Halte in deinem Smartphone Ordnung, indem du deine Apps organisierst. 

Lege dafür die Apps in Ordner zusammen und sortiere die Ordner von “häufig” zu “selten”. Next-Level wäre, wenn du deinen Bildschirm auf “Grayscale” schaltest.

Keine Sprachnachrichten & “Keine-Fragen” Regel:

Versende keine Fragen & keine Sprachnachrichten. 

Warum? Weil du mit einer Antwort rechnen darfst, die zu einem Pingpong-Dilemma führt und die Konversation meistens unnötig in die Länge zieht. Somit hältst du dich zwar “beschäftigt”, aber nicht produktiv 😉


⚙️ Bereich Nr.2: deine Tech-Tools

Clickup, Slack & Co. → All-in-one-Lösungen anstatt verschiedene Tools

Bei uns sind es nur 4 Tools, mit denen wir das Tagesgeschäft managen, Community-Management betreiben, intern kommunizieren und uns organisieren.  Schau, dass du deine Tools auf ein Minimum reduzierst, damit du nicht hunderte Tabs offen haben musst, um fokussiert zu arbeiten.

Video-Speed-Controller → Zeit sparen durch Speed

Du musst dir eine Videolektion anschauen? Dann mache das in doppelter Geschwindigkeit, um dir Zeit zu sparen!

Lade dir das Chrome-Plugin herunter, um die Wiedergabegeschwindigkeit von jedem Video nach Belieben zu erhöhen. Keine Sorge: Du wirst auf doppelter Geschwindigkeit trotzdem alles verstehen.Während andere Leute den Kurs 1x durchgeschaut haben, bist du schon fertig und kannst dir die wichtigsten Videos nochmal durcharbeiten.

braim.fm → binaurale Beats

Zugegeben: Die Musik von brain.fm klingt etwas “strange, aber sie ist effektiv.

Denn die binauralen Beats wurden speziell dafür entwickelt, um deine Gehirn-Wellen auf eine bestimmte Frequenz zu bringen.  Dabei kannst du in der App sogar verschiedene Genres wählen. Von klassischer Musik bis zu Windgeräuschen ist für jedes beliebige Genre etwas zu finden.

Nutze diesen Link, um 1 Monat kostenlos braim.fm zu nutzen

Passwort Wallet → Passwörter sicher sharen

Mit wenigen Klicks lassen sich Passwörter sharen. Fast jedes Passwort Wallet bietet eine Browser Extension an. Dort kannst du bequem die Passwörter ins passende Feld einfügen lassen, ohne dass du sie aus irgendwelchen Dokumenten heraussuchen musst.

Wenn du das Passwort mal vergessen hast, dann wird das für alle geupdated.

INFO: Wir nutzen intern 1Password. Wärmste Empfehlung!

zapier → Verknüpfen von Tools

Vermutlich kennst du zapier schon. Mit Zapier lassen sich hervorragend einige Low-Value Task automatisieren. Schau, dass du nicht over-engineerst, sondern dich auf ein Minimum beschränkst.

INFO: Zapier ersetzt KEINE “1-Click Delivery” und ist auch nicht dazu gedacht, komplexe Automatisierungen zu realisieren. Es ist nur eine Insellösung, aber trotzdem immer noch besser als alles von Hand in Excel einzutragen 😉

calendly → Terminbuchungstool

Calendly sollte auch zu deinem Standard-Werkzeugkasten gehören. Doch was du vielleicht nicht kennst, ist die Browser-Extension.

Mit einem Klick auf das Icon im Browser siehst du alle Links von deinem Team und dir und kannst sie per Copy&Paste simple verschicken und musst sie nicht mehr als Lesezeichen abspeichern.

Canva → Simple Grafiken

Mit Canva kannst du simple Grafiken intuitiv erstellen. Es bietet dir viele Vorlagen für z. B.: Facebook-Posts, LinkedIn Banner usw.

Du kannst auch GIFs dort erstellen, um simple & Daumen-stoppende Ad-Creatvies zu erstellen.

Figma → “Canva” auf Steroiden

Figma ist etwas komplexer als Canva, bietet dir gleichzeitig aber mehr Möglichkeiten. Stelle es dir wie Photoshop vor, dass etwas intuitiver zu bedienen ist.

Die Vorteile sind, dass es kostenlos und online-basiert ist. Sprich: Du musst dir keine GBs an Software herunterladen und bist von der Performance deines PCs unabhängiger.

color by fardos” → Color Picker Extension

Bist du auf einer Seite und dir gefällt die Farbpalette? Dann kannst du mit diesem Browser-Plug-in dir die Farben mit wenigen Klicks ziehen.

eagle.cool → Screencapture & Bibliothek

Mit eagle lassen sich Grafiken bequem per Drag&Drop in einer Bibliothek als Inspiration für deine Swipe-File abspeichern. Gibt es auch als Browser-Extension, die auch komplette Landing Pages / Sales Pages abfotografiert. Ein Must-Have für jeden Copywriter & Designer 😉 

loom → Bildschirmaufzeichnungen

Hast du etwas Erklärungsbedürftiges an dein Team oder jemand anderen mitzuteilen? Dann nehme einfach ein schnelles Loom-Video auf! Dabei wird dein Bildschirm und deine Stimme aufgezeichnet.  Weiterer Vorteil: Du reißt die andere Person nicht aus dem Fokus, weil sie das Video anklickt, wenn sie Zeit hat.

News Feed Eradicator → Newsfeed ausblenden

Wer kennt’s nicht? Einmal Newsfeed durchscrollen und schon sind 40 Min vergangen? Nie wieder mit NFE! Dieses kleine Tool blendet deinen Newsfeed auf YouTube, Facebook usw. aus, damit du dich nicht im Rabbithole verlierst 😉 

Pichi for mac → Resize & optimize von Bildern

Mit diesem Tool sorgst du, dass die Bilderdateigröße um 80% herunterkomprimiert wird und dadurch Landing Pages / Sales Pages schneller laden.

Dein Besucher wird es dir mit mehr Conversion danken.

getemoji → Verleihe deinen Copies mehr Würze

Auf dieser Seite findest du alle möglichen Emojis, um sie in deinen Texten zu nutzen.
Speichere dir deshalb die Seite als Lesezeichen ab, um sie immer griffbereit zu haben.

 

😎 Bereich Nr. 3: Lifestyle

Reinigungskraft → dein “erster” Mitarbeiter

Bevor du Mitarbeiter ins Unternehmen reinholst, schau besser, dass du die Dinge outsourced, die dir privat viel Zeit fressen.

Vorteil sollte klar sein: Deine Wohnung ist sauber und du hast keine einzige Sekunde vergeudet. Gleichzeitig musst du dir kein Kopf machen, wie man was richtig reinigt 😉 

Schau auf putzperle.de, oder gebe eine lokale Anzeige bei Ebay auf, um eine passende Putzkraft zu finden.

Falls deine Bude sauber werden soll, wenn du nicht da bist, zieh eine Kopie vom Personalausweis und organisiere einen 2. Schlüssel.

Food Prep → größere Mengen vorkochen

Nutze die Zeit in der Küche, um größeren Mengen vorzukochen. Absoluter Geheimtipp, bevor du dir einen Schrott bestellst, der dich in der Summe mehr kostet & gleichzeitig noch ungesund ist 😉

Saugroboter → Ergänzung zur Reinigungskraft

Es schadet nicht, wenn täglich bei dir einmal durchgesaugt wird. Mental & physisch bist du dann tatsächlich in einem “Clean-Room”. 

Lass das Ding laufen, wenn du im Sport bist oder du dich sonst irgendwie außer Haus befindest.

Oura Ring → Worlds Best Sleeptracker 

Nutze den Oura Ring, um ein Bewusstsein für deinen Schlaf & deine Regeneration zu bekommen. 

Die Gen. 3 gibt dir eine Zeitspanne vor, in der du dich ins Bett begehen solltest. Außerdem zeigt dir die App an, wie viel kcal. du verbrennen solltest, damit dein Schlaf erholsamer ist.

Zudem bekommst du Benachrichtigungen, wenn du dich mal bewegen solltest. 😉 Hiermit bekommst du 50 USD Discount & 6 Monate kostenfrei die Premium-Funktion der App zur Verfügung.

Shaping New Tomorrow → Bequeme Kleidung, die immer sitzt

Kennst du das? Du brauchst neue Klamotten, aber die Auswahl erschlägt dich? Damit ist jetzt vorbei. Bei SNT findest du bequeme Kleidung, die qualitativ hochwertig ist, gut aussieht und sich gut anfühlt. 

Das Beste? Du kannst die Modelle, die dir passen, immer wieder nachbestellen. So sparst du dir viel Zeit, wenn du mal Nachschub brauchst.

Die Hosen fühlen sich so an, als würdest du eine Jogginghose tragen. No Joke 😉

Essentialism → Fancy fails, simple scales (auch im Privatleben)

Schaue, dass du deine privaten Gegenstände auf einem Minimum hältst. Kaufe lieber Qualität anstatt Quantität.

Sogar eine Blume kann dir RAM-Speicher besetzen, wenn du dich immer wieder daran erinnern musst, sie zu gießen.

1 = 0 Regel → Vermeide Extra-Einkaufstouren

Ist dir schon mal Zahnpasta ausgegangen und du hattest keinen Ersatz? Dann weißt du, wovon ich spreche.

Neigt sich dein Inventar von nicht-ablaufenden Mitteln bei dir gegen 1 (nicht 0) dann betrachte das als Signal, wieder einzukaufen. Somit hast du immer etwas auf Reserve.

BONUS: LIDL & REWE Life Hack → mache Einkaufen überflüssig

Zu diesem Hack habe ich ein eigenes Video aufgenommen. (Klicke hier)

Kurzbeschreibung: Bei LIDL hast du die Möglichkeit, die Gerichte der Woche vorzuplanen. Anschließend lässt du dir die Einkaufsliste raus, die du dann 1:1 online bei REWE bestellst.

 

🥗 Bereich Nr.4: Bio-Hacks & Ernährung

Überwiegend pflanzlich / vegetarische Ernährung

Unabhängig von der Ethik hast du mit Gemüse & Co. mehr Performance, weil dein Körper leichter verdaut. Weiteres Plus: In der Regel ist pflanzliche Kost sehr Nährstoff-dicht. Sprich: du hast Vitamine, Ballaststoffe und Eiweiß.

Intermittierendes Fasten

Klassische Aufteilung: 16h fasten / 8h Essen. Wenn du dich daran gewöhnt hast, dann ist es easy peasy durchzuhalten. Denn Hunger ist oft psychologischer Natur. Beim Fasten stellt sich dein Körper auf interne Energie-Reserven um. Dein Vorteil? Du hast kein Glucose-Loch und kannst dich besser konzentrieren. Weiterer Vorteil: Wenn du das Frühstück weglässt, kannst du direkt einen Deep-Work Block einlegen 😉 

Die Fastic-App eignet sich sowohl für Fasten-Neulinge als auch für Fortgeschrittene.

Pausen nutzen, um Puls auf <120 BPM zu bringen

Studien haben gezeigt, dass es einen regenerativen Effekt hat. Wenn du z. B. 15 Min laufen gehst, bist du energetisiert, aber noch nicht erschöpft. Diese goldene Mitte nutzen wir, um unseren Fokus zu schärfen.  Mache deshalb paar Jumping Jacks, Step-Ups oder nutze ein Seil, um deinen Puls in die Höhe zu bringen. Andere Möglichkeit: Tim Hof Atmung. Gibts auch als App (Hier klicken) Achte, dass du deinen Fokus in der Pause defokussierst und deinen Körper energetisierst. 

Ab 20 Uhr keine blauen Screens mehr

Blaues Licht sorgt dafür, dass dein Gehirn auf “Tag” eingestellt bleibt und somit deinen Schlaf stört. Rotes Licht ist optimal, damit du immer noch was siehst und gleichzeitig sich dein Körper auf den Schlaf einstellen kann. Nutze deshalb ab 20:00 Uhr Bluescreenfilter.

Focus-Kombi: L-Theanin + Kaffee

Kennst du den Koffein-Crash? Genau den verhindert L-Theanin. Es sorgt dafür, dass sich das Koffein gleichmäßiger im Körper freisetzt, damit du keine Energie-Peaks hast.

 

Fazit:

In diesem Artikel hast du einige meiner Productivity-Werkzeuge kennengelernt, die ich an mein Team, Kunden und weitergebe und selbst täglich nutze.

Dabei haben wir uns 4 Bereiche angeschaut: deinen Arbeitsplatz, Tech-Tools, deinen Life-Style und zu guter Letzt Bio-Hacks & Ernährung. 

Natürlich musst du nicht alle Hacks aus diesem Artikel anwenden. Schaue einfach, was für dich am besten funktioniert. 

Denk dran – unterm Strich:

Je fokussierter du arbeiten kannst, desto mehr Umsatz bist du in der Lage zu erwirtschaften. 

Weitere Artikel

3. April 2023

Office Tech-Setup: So koordiniert Philipp »remote« ein 12-köpfiges Team

13. März 2023

Ultimative Anleitung: Zeitmanagement für Agenturen